Liebe Aikidoka!
Nach dem Jahreswechsel starten wir mit dem Training wieder am 3. Januar 2022! Allerdings nach den nun gültigen 2G+ Regeln, d.h. geimpft/ genesen plus einen aktuellen Corona-Test (nicht älter als 24 Stunden). Der TSC bemüht sich, sein schon bestehendes Testcenter länger zu öffnen. Informationen hierzu findet ihr auf der Website des TSC.
Bitte vormerken: Im April 2022 plane ich mit Jörg Pechan (6. Dan, Witten) ein Seminar zu veranstalten. Den genauen Termin werden wir später bekannt geben, da die Corona-Situation noch keine genaue Planung zulässt. Wir werden euch an dieser Stelle rechtzeitig informieren.
Ich wünsche Euch einen guten Rutsch in´s neue Jahr, viel Energie und Zuversicht für die bevorstehenden Herausforderungen des kommenden Jahres und das Ihr gesund bleibt!
Axel Frerk
Lehrgang am 2./3. Oktober 2021 mit Miles Kessler - 6. Dan Aikikai
Herzlichen Dank an Miles Kessler und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer für diesen wunderbaren Lehrgang!
Miles ist mittlerweile seit 2015 regelmäßig Gastlehrer in unserem Dojo. Dank dafür gebürt Sabine Spatz (3. Dan) vom Integral Aikido Dojo Dortmund, die uns als Kooperationspartner an ihre Seite genommen hat und den Kontakt zu Miles pflegt. Die Teilnehmer/innen kamen nicht nur aus benachbarten Dojos der Region, sondern auch aus anderen Bundesländern und dem benachbarten Ausland.
Der gebürtige Texaner betreibt seit Jahren ein Aikido-Dojo in Tel Aviv. Auch diesmal hat er wieder ein gut strukturiertes Seminar vorbereitet:
"Aikido & The 3 Shifts Of Wisdom"
- From Stress To Center
- From Center To Connection
- From Connection To Harmony

Kesslers freundlicher Unterrichtsstil sorgte bei allen Aikidoka für große Motivation und ergab ein harmonisches Miteinander auf der Tatami. Das lag auch an der uneitlen Haltung der Aikidoka und ihrem Bemühen, die von Miles vermittelten Inhalte gewissenhaft umzusetzen. Nochmals: Danke an Alle für einen gelungenen Lehrgang!